Sie sehen Ihre Zukunft in der Pflege?
Die Fortbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI schafft die Voraussetzungen für eine Betreuungstätigkeit in Altentagesstätten sowie in ambulanten oder stationären Einrichtungen.
Wir bieten Ihnen eine Perspektive in diesem sehr gefragtem Berufsfeld – sprachliche Barrieren räumen wir gemeinsam aus dem Weg und schaffen so die Grundlage für Ihren (Neu-) Start in einen Beruf mit Zukunft.
Wir fokussieren uns auf die Grundqualifikation und bieten zusätzlich einen inklusiven Erste-Hilfe-Baustein an.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Gesundheitslehre und -förderung
- Krankheitslehre
- Hygiene
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Beschäftigung und Freizeitgestaltung
- Tod und Sterben
- Gesundheitswesen und Pflegestrukturen
- Betreuungskonzepte
- Dokumentation
Und ein eigener Erste-Hilfe Kurs (mit Zertifikat).
Bei erfolgreichem Abschluss können wir auf Wunsch eine Spezialisierung für die Alltagsbegleitung anbieten.
Die Fortbildungen zur Betreuungskraft werden von Montag bis Freitag in 25 Wochenstunden angeboten.
Informationsveranstaltungen finden regelmäßig statt – wir beraten Sie gern auch individuell.
Dies ist eine Maßnahme die durch öffentliche Gelder (Bildungsgutschein) gefördert wird – für Sie enstehen keine Kosten.
Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin. Wir sprechen gern über Ihre berufliche Zukunft.